Ihr Lieben,
auch wenn ich gerade gelesen habe, dass es jemanden in der Blogger- Familie gibt, wo die Weihnachtsdeko bereits fertig - jawohl, ihr habt richtig gelesen f. e. r. t. i. g.! ist...
Wir bei Familie Alltagsbunt lassen uns den schönen Herbst so früh noch nicht wegnehmen ;o)
Am vergangenen Sonntag machte das Wetter der Jahreszeit noch einmal so richtig Ehre und wir genossen den goldenen Herbst bei einem Spaziergang im Wald.
Zu diesem Anlass trug ich mal wieder ein neues selbstgestaltetes Herbstshirt und ließ mich vom Liebsten darin für diesen Post fotografieren (DANKE für deine Geduld ♥):
Das Shirt entstand bereits Anfang Oktober und falls es jemanden interessiert habe ich die Arbeitsschritte auf den Bildern dokumentiert. Zu allererst schrieb ich oben an den Rand des Halsausschnittes mit dem anthrazitfarbenen Metallic- Liner die Worte "Goldener Herbst", die mich zu dem Shirt inspiriert hatten.
Einen Kranz aus Eichenlaub wollte ich auf mein Shirt bannen und zeichnete deshalb mit dem Liner mehrere (zwischendurch die Farbe immer schön trocknen lassen, damit nix verwischt) Kreislinien in Brusthöhe, wie gewundene Ranken.
Mit gelber Textilfarbe (es gibt extra welche zu kaufen, die auch auf dunklen! Stoffen deckt) bestrich ich kleine Eichenblätter und druckte diese in gleichmäßigen Abständen an den Kranz.
Während der Tage, die meine Ma und ich in Bad Harzburg (klick) verbrachten, häkelte ich abends Eichenblätter. Das war eine echte Herausforderung, denn häkeln ist so gar nicht meine Kunst. Ich versuchte, mich an diversen Anleitungen zu orientieren, die aus dem Internet stammten, aber die Blätter wurden jedesmal länger und/ oder schmaler, als gewünscht.
Schließlich muckelte ich mir meine eigene Kreation zurecht. Leider habe ich nicht aufgeschrieben, was ich tat. Wir waren ja im Urlaub und wieder Zuhause gab es dann zwar ausreichend gleichgroße gelbe Häkelblätter, nur weiß ich leider nicht mehr, wie sie gemacht sind. Zu blöd!
Die gehäkelten Eichenblätter nähte ich in gleichmäßigen Abständen in den Kranz zwischen ihre gedruckten Ebenbilder - damit war das neue Shirt schon fertig...
Und welch ein Glück! Genau im passenden Goldgelb entdeckte ich zufällig bei einem Texilgeschäft ein langes Top zum "drunter vorblitzen lassen" ;o)
GOLDENER HERBST
... auf meinem Shirt und bei unserem Spaziergang im Novemberwald.
Zufällig fotografierte ich in dieser Lichtung oben auf dem Bild ein Paar, das mit seinem Hund ebenfalls durch den herbstlichen Sonntag spazierte. (Ich sprach die Beiden an und schickte ihnen am Abend das Foto per Mail.)
Wie gern hätte ich ein Foto vom Liebsten und mir in dieser Kulisse gehabt...
BUNTE ZEIT.
LAUTLOS SEGELN DIE BLÄTTER.
SONNENSTRAHLEN DRINGEN ZUM WALDBODEN.
HERBSTZAUBER.
© Frau Alltagsbunt
Welch ein Geschenk... dieses Wetter... dieser Spaziergang... dieser Nachmittag.
Zurück nach Hause durch das Laub raschelten der Liebste und ich, trafen dort auf den Sohn - und stärkten uns dann gemeinsam bei Kaffee und zartschmelzenden, zuckersüßen Schneeflöckchen (klick).
... und alle meine selbstgestalteten Shirts sind dort (klick) versammelt.
P. S.: Angekreuzt beim Herbsthandarbeitsbingo von Barbara (klick):
- etwas Goldgelbes handarbeiten
- etwas häkeln
- ;o)