Esst ihr auch so gerne Nudeln in allen Variationen?
Ehrlich, die mag ich locker an 5 Tagen pro Woche auf dem Tisch haben. Neulich war es mal wieder Zeit an der Sauce zu experimentieren.
Das leckere Ergebnis habe ich hier am Blog gleich aufgeschrieben, damit die Zubereitung gar nicht erst in Vergessenheit gerät.
Auch nicht in Vergessenheit geraten sollte, dass ich Geranien NICHT! im Pflanzkasten haben mag. Eigentlich weiß ich das schon seit Jahren, nur
Zutaten:
(für 4 Portionen)
- 4 rote Paprikaschoten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Packung (500 g) passierte Tomaten
- Je einen Zweig frischen Rosmarin und Salbei vom Balkon
- 200 g Schlagsahne
- Sojasauce
- 1 Packung Fetakäse
- Salz, Pfeffer, Parikapulver rosenscharf, 1 Prise Zimt
- Basilikum
So wird' s gemacht:
Paprika waschen, putzen, zuerst vierteln und dann in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel fein würfeln, Rosmarin- und Salbeizweig dazugeben, Alles zusammen mit der Knoblauchzehe gut anbraten.
(Nun die Nudeln aufsetzen. Ich fand breite Bandnudeln dazu sehr passend.)
Die passierten Tomaten zum Gemüse geben und die Sauce ca. 20 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit den Feta klein würfeln, das Basilikum hacken und beides beiseite stellen.
Die Sahne angießen und die Sauce noch 5 Minuten weiter köcheln.
Heute möchte ich hier beim Alltagsbunt mal etwas ganz Intimes von mir verraten ...
Wusstet ihr, dass ich zwar gern frisch koche, im Grunde meiner Seele jedoch das Geschmiere dabei und vor allem auch das Putzen danach abgrundtief hasse? Nun bin ich ja praktisch veranlagt... und deshalb sieht es bei mir zum Anbraten am Herd (und jetzt bitte nicht lachen!) tatsächlich immer so aus:
Tja, so landen die Fettspritzer nicht auf dem Ceranfeld, sondern im Altpapier ;o)
Öhömmm, räusper... zurück zum Thema:
Rosmarin-, Salbeizweig und Knoblauchzehe aus der Nudelsauce fischen. Die Sauce mit dem Mixstab auf die gewünschte Konsistenz pürieren. Ich habe die Paprika nur etwas "anpüriert", damit die Sauce zwar sämig gebunden wird, aber doch auch noch schön stückig bleibt.
Mit der Sojasauce und den Gewürzen abschmecken.
Den gewürfelten Feta in die Pfanne geben und warm werden lassen.
Basilikum darauf streuen und die Sauce mit den Nudeln servieren.
NICHT!
- Messer oder Finger ablecken
- mit offenem Mund kauen oder
- schmatzen und schlürfen ect. ;o)
Witzige Servietten von hier (klick) |
Guten Appetit!
Unten an den Blütenstängeln sind noch immer frische, geschlossene Knospen, wenn oben die ersten Blütenblätter bereits verblüht sind, dunkel aussehen und abfallen.
I.M.M.E.R. ärgere ich mich über die verblühten Pflanzenteile und schneide schließlich die Blüten ab.
Dann ärgere ich mich darüber A.U.C.H. W.I.E.D.E.R., weil ja die frischen Knospen so mit entfernt werden und nicht mehr aufblühen können.
Blumen sollen doch Freude machen, nicht Ärger, oder?!
Also: keine Geranien mehr für Frau Alltagsbunt. Bitte erinnert mich beizeiten daran, dass ich kommendes Jahr NICHT! wieder Geranien kaufe...
Danke! ;o)